Skip to content

sebthom.de

Menu
  • Home
  • About me
  • Imprint
    • Datenschutzerklärung
  • Guestbook
Menu

Djembé v1.0 – African Percussions Sampler

Posted on Sunday January 13th, 2002Tuesday December 18th, 2012 by sebthom

[lang_en]I’m the owner of two wonderful west-african handdrums called Djembé.

When I started to learn drumming I had to remeber so many different ryhtms that I wanted to have a little program where I can easily enter all these rythms before I forgot them. So my tiny drum computer “Djembé” was born.[/lang_en][lang_de]Ich besitze zwei wundervolle westafrikanische Handtrommeln genannt Djembés.

Als ich begann Trommeln zu lernen, sollte ich mir soviele verschiedene Rythmen merken, daß in mir der Wunsch erwachte ein kleines Programm zu haben, in welchem ich die neue gelernten Rythmen eingeben konnte, noch bevor ich sie wieder vergaß. Somit war mein kleiner Drum-Computer “Djembé” geboren.
[/lang_de]


[lang_en]Note: To use this program you need to have DirectX 7 or higher installed on your computer.[/lang_en][lang_de]Hinweis: Dieses Programm setzt DirectX 7 oder höher voraus.[/lang_de]

Djembe-ScreenShot

  Djembe_Setup.exe (1.8 MiB, 3,689 hits)


  Djembe_RythmPack.zip (2.7 KiB, 3,504 hits)

[lang_en]by[/lang_en][lang_de]von[/lang_de] Roger Hofacker

15 thoughts on “Djembé v1.0 – African Percussions Sampler”

  1. Gabi says:
    Thursday April 24th, 2014 at 10:42 PM

    Hallo,
    Kompliment! Dein Djembeprogramm ist das Beste, was es überhaupt gibt. War bisher mega-begeistert davon. Nur – leider leider ist ja nun vorbei mit Win-XP *seufz* , und das Prog läuft leider nicht bei Win7 oder Win8.
    Bitte, bitte ,mach doch ein upgrade dazu, ja? Muss ja nicht kostenlos sein. Für so etwas Geniales zahlt man doch auch gerne was.
    Liebe Grüße aus La Palma

  2. ingo says:
    Thursday April 10th, 2014 at 10:06 PM

    Das klappt leider nicht unter wind 7. Gibt es eine lösung? Hmm… wäre schön

  3. Franz says:
    Sunday February 10th, 2013 at 01:33 PM

    Hallo,
    ich hatte auch die genannten Installationsprobleme unter Windows 7. Ich habe unter Windows 7 auch ein “virtuelles” Windows XP Betriebssystem installiert und damit funktioniert es einwandfrei. Zum installieren des XP Betriebssystems unter Windwos 7 muss man vorher die VM Lite Workstation auf dem Rechner installieren. Es gibt die Möglichkeit das auch kostenlos zu machen. Einfach im Internet nach der Beschreibung suchen wie es gemacht wird. Mit der VM Lite Workstation laufen auch andere Programme die mit W7 nicht laufen.
    Viel Spass und Danke für dieses Programm!
    Franz

  4. Martina says:
    Saturday October 27th, 2012 at 09:00 PM

    Lieber Sebastian Thomschke!

    Als Fan für afrikanisches Trommeln bin ich schon seit langem auf der Suche nach einem einfachen Programm, mit dem man Afro-Rhythmen generieren kann. Für Schlagzeuger gibts das ja zu Hauf, aber leider fehlen meist die “Afro-Sounds” (Djembe, Basstrommeln, Glocken, Shekere usw.) – oder die Programme sind viel zu kompliziert.

    Deshalb habe ich mich sehr gefreut als ich auf den “Djembe v1.0 – African Percussions Sampler” gestossen bin! GENAU SO hatte ich es mir vorgestellt! 🙂

    Aber leider funktionierts bei mir nicht! Es sieht zunächst zwar so aus, als würde ich das Programm downloaden (kleines Firefox-Fenster zeigt Download der exe.Datei an), aber die Datei lässt sich dann nicht öffnen und ist im Download-Ordner oder sonst irgendwo dann gar nicht zu finden.

    Da das Programm schon 2002 gepostet wurde, vermute ich, dass es mit den modernen Computern nicht mehr kompatibel ist? (dabei bin ich mit Windows XP ja auch nicht mehr ganz up to date. Von DirektX habe ich Version 9.0c).

    Oder bin ich einfach nur zu blöd?

    Falls das Programm veraltet ist: ICH WÜRDE MICH RIESIG FREUEN, WENN ES VON DIESEM PROGRAMM MAL EINE NEUAUFLAGE GEBEN WÜRDE!! (und mit mir sicher viele weitere Afro-Percussion-Fans). Dafür wäre ich auch gerne bereit, etwas zu zahlen. Gute Arbeit muss auch honoriert werden! Diese Alles-Umsonst-Haben-Wollen-Mentalität teile ich nicht.

    Hoffnungsfrohe Grüsse und ein fetziges bum bum tschaka sendet Martina

  5. Frank says:
    Thursday March 1st, 2012 at 10:58 AM

    Hallo Sebastian.
    Leider klappt das mit der ActiveX Komponente überhaupt nicht. Auch der MS RegistryFix hilft bei Windows7 (64bit) überhaupt nicht.

    Könntest Du noch eine andere Lösung anbieten, oder den Grafikaufbau (ich denke, daran liegts) im Programm anpassen ??

    Schau auch mal hier:
    //social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/vbgeneral/thread/78435f28-ead1-45a5-baaf-1ff181bdb7d5/

    Wäre schön, wenn Du eine Lösung föändest. Vielleicht könntest Du das Programm auch weiterentwickeln. Es ist sehr praktisch. Ich biete mich auch als beta-Tester an.

  6. Sebastian Thomschke says:
    Wednesday July 6th, 2011 at 10:06 AM

    Hi Jürgen,

    maybe this helps solving your issue //support.microsoft.com/kb/260885/de

    Regards,
    Seb

  7. Jürgen Bührle says:
    Friday May 20th, 2011 at 06:36 PM

    Hallo Sebastian,

    ich habe lange gesucht um so ein Programm wie Djembe zu finden.
    Ich bekomm es nicht zum laufen, Fehlermeldung ist: Laufzeitfehler ‘429’
    Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich

    Mein OS: Win XP Pro Version 2002 SP3
    DirectX-Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)

    Bitte hilf mir, danke.

    LG Jürgen

  8. Pascal says:
    Thursday April 14th, 2011 at 02:14 PM

    Thanks Sebastian,
    this is a very nice tool-chen.

    Vielen Dank für deine Bereitschaft um dieses zu teilen mit die Welt !

    Pascal ous Belgien

  9. Rodger - Décoration africaine says:
    Sunday December 26th, 2010 at 04:54 PM

    Congratulation dear friend! Very Good job.

  10. nici says:
    Wednesday September 30th, 2009 at 10:37 PM

    Hallo Sebastian,
    dein Djembe 1.0 ist total SUPER !!!!
    Wenn du mal wieder eine Erweiterung dazu hast
    dann bitte denke an mich.
    Das Teil ist einfach genial.

    SUPER ! Weiter so !

    Nici

  11. Mr. Doundoun says:
    Sunday January 18th, 2009 at 10:44 PM

    Also, ich find’s genial!

  12. Klaus says:
    Saturday December 27th, 2008 at 01:44 PM

    Hallo!
    Versuche, mittlererweile verzweifelt, deinen Djembè-Player zu laden. Habe diese unter Windoxs XP problemlos geladen, aber erhalte unter Windows Vista immer wieder die gleichen Fehlermeldungen:

    “The existing file is newer than the one Setup is trying to install. It is recommended that you keep the existing file. Yes or No?”

    und

    “Run-time error ‘429’:
    ActiveX component can’t create object!”

    Derzeit funktionieren nur einige Komponenten, d.h. ich kann den Player so nicht nutzen.
    Vielleicht kannst du mir eine Lösung für dieses Problem übermitteln, denn ich würde den Player gerne wieder weiterverwenden.

    LG Klaus

  13. Djembé says:
    Saturday July 19th, 2008 at 04:33 PM

    Félicitations!!!

  14. carlos maldonado says:
    Friday October 19th, 2007 at 03:05 AM

    hola soy de chile y estoy aprendiendo a tocar djembe y el programa a sido un gran hallazgo,,ahora me gustaria saber si exite un programa parecido pero para los dundunes..

    gracias

  15. Michael says:
    Saturday September 29th, 2007 at 01:36 PM

    Hi Sebastian,

    nice tool to visialize and produce rythms. An idea from my side is a small extension which enables the tool to create mp3 files out of the rythms, one could use them as ring tones ;-).

    cheers
    Michael

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Categories

  • Blog (1)
  • IT (21)
    • Development (16)
      • Java (7)
      • Jython (4)
      • Visual Basic (5)
    • Linux (3)
    • WebSphere Application Server (1)
    • WebSphere Portal (2)
    • Windows (1)
  • My Freeware (2)
  • My Music (3)

Recent Posts

  • Logging WebSphere API calls in wsadmin scripts
  • [Solved] Windows 7 “Safely Remove Hardware” pop-up menu horrendously slow
  • Bash: Capturing stderr in a variable while still printing to the console.
  • Configuring EMF Teneo with Hibernate, Commons DBCP, Spring Hibernate Transaction Manager, and the OpenSessionInViewFilter
  • Using EMF ECore model objects with Wicket components
  • Installing Tomcat 6 on Debian Squeeze
  • Leveraging PyDev’s auto-completion for indirectly created objects
  • OVal 1.40 released
  • Installing WebSphere Portal in a local network
  • Comparing version numbers in Jython / Python

Blogroll

  • E L S U A
  • elektrofever.de
  • OVal
  • Sweettt.com
  • Twins’ Running Blog

Recent Comments

  • Annibale on Visual Basic – Multiple Undos Class v2.04
  • Annibale on Visual Basic – Multiple Undos Class v2.04
  • koliko2k3 on Guestbook
  • hdkid on MyPad v1.1.6 – a PHP Editor
  • Luis Diego Villarreal on Excel – VBA Timer Example v1.0.1

Archives

  • June 2014
  • May 2012
  • January 2011
  • October 2010
  • September 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • September 2009
  • July 2009
  • March 2009
  • February 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • May 2008
  • September 2007
  • July 2007
  • July 2004
  • March 2003
  • August 2002
  • April 2002
  • January 2002
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
© 2025 sebthom.de | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme